You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Lieblingsstücke - Kleider- und Secondhandladen des DRK Bünde e.V.
Am 28. September. 2024 war es endlich soweit. Unser neuer Kleiderladen "Lieblingsstücke" öffnete seine Türen.
In der Bahnhofstraße 29, begrüßen wir Sie auf rund 100qm in unserem neuen Kleiderladen.
Schätze finden und gleichzeitig Kleider spenden
Vor dem Einkaufsbummel noch den Kleiderschrank ausmisten?
Nehmen Sie gut erhaltene Kleider einfach mit. Direkt im Laden können Sie Ihre alten Schätze spenden und anderen Schatzsuchern eine Freude machen.
Einzigartige Vielfalt zum kleinen Preis
Damen- und Herrenmode
Kindermode
Vintage-Mode
Sport- und Freizeitmode
Schuhe
Mützen, Kappen und Hüte
Tücher, Schals, Krawatten
Modeschmuck
Bettwäsche
Spielzeug
Deko-Artikel
Ein Nachweis der Bedürftigkeit wird in den Kleiderläden von unseren Kundinnen und Kunden nicht verlangt. Sie sind ein Ort für alle. DRK-Kleiderläden können unterschiedliche Namen tragen. Sie erkennen Sie ganz einfach am Roten Kreuz auf weißem Grund.
Ist Ihr Kleiderschrank zu voll? – Geben Sie Ihrer alten Kleidung einen neuen Sinn.
Bei jedem Besuch der Kleiderläden können Sie Ihren Kleiderschrank einfach und bequem entlasten. "Mode von Mensch zu Mensch" schont dabei nicht nur Umwelt und Ressourcen, sondern stärkt den sozialen Zusammenhalt in Ihrer Region.
Ihre Spende hilft vielfach. Zaubern Sie anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem Sie Ihre gebrauchten Kleider, Schuhe, Bücher oder Haushaltsgegenstände direkt in den nächstgelegenen Kleiderläden abgeben. Mit den Erlösen aus dem Verkauf Ihrer gebrauchten Kleidung und Waren werden in Ihrer Nachbarschaft soziale Projekte und Dienstleistungen des Deutschen Roten Kreuzes satzungsgemäß finanziert.
Informationen über die regionale Erlösverwendung erhalten Sie von dem zuständigen DRK-Landes-, Kreisverband oder auch Ortsverein. Nutzen Sie die PLZ-Suche.
Weiterführende Informationen zum Thema Kleidersammlung finden Sie auf der Seite der Transparenz-Initiative Kleidersammlung.
Zeit spenden und Gesellschaft gestalten.
Wo Lieblingsstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken. Die ehren- und hauptamtlich engagierten Menschen sind die wichtigste Voraussetzung für einen guten und erfolgreichen Kleiderladen im DRK. Die Kleiderläden bieten allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von "Mensch zu Mensch", vor allem im Verkauf, der Sortierung und Auszeichnung der Waren und Begegnung mit unterschiedlichen Menschen oder bei der Dekoration der Ladenflächen und Schaufenster.
Nutzen Sie die PLZ-Suche, um den Kontakt mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DRK vor Ort aufzunehmen.
Foto: Jörg F. Müller / DRK
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.